Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Lich"
Viewing all 1753 articles
Browse latest View live

„Feuerspucker – Windreiter“ Herbstferienbetreuung in der Grundschule Langsdorf

$
0
0
In der zweiten Woche der Herbstferien nahmen 21 Grundschulkinder an der Betreuungswoche des Freundes- und Förderkreises der Grundschule Lich-Langsdorf teil. Ganz unter dem Motto „Feuerspucker – Windreiter“ wurden phantastisch leuchtende Feuerspucker, fliegende Drachen und Windspiele gebastelt. Der Kreativität wurden hierbei keine Grenzen gesetzt. Der Höhepunkt der Betreuungstage war der Ausflug in die phantastische Bibliothek in Wetzlar wo alle Kinder und Betreuerinnen eine traumhafte Führung durch ein Bücherlabyrinth mit Drachensuche erleben durften. Jetzt fiebern alle dem Programm in der Weihnachtsferienbetreuung entgegen. Aber das ist noch streng geheim.

TV Lich Die Zwote holt vierten Sieg in Folge

$
0
0
Mit einem 80:68 (33:35) Sieg über den 1. FC Kaiserslautern am gestrigen Sonntag in der DBS-Halle in Lich blieb das Team um Trainer Christian Knaus nunmehr in vierten Spiel hintereinander ungeschlagen und festigte momentan Platz fünf in der Regionalliga 1 -Südwest-. Mit dem Gast aus der Pfalz kam eine Mannschaft, die die letzten vier Spiele verloren hatte. Dennoch war man auf Licher Seite gewarnt, denn Kaiserslautern verlor jedesmal knapp und verfügt über einen soliden Kader. Die ersten zehn Minuten verliefen aber so, wie man sich es von Licher Seite vorgestellt hatte. Konzentriert in Abwehr und Angriff lief es gut für Die Zwote und nach den ersten zehn Minuten lag man mit 18:13 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt konnte man die Führung in den zweistelligen Bereich ausbauen (31:21), ehe der Faden im Spiel der Licher riss. Nachlässigkeit, nicht konsequent gespielte Offense, sowie einfache Punkte liegenlassend, brachte man den Gast ins Spiel und zu aller Erstaunen stand zur Halbzeit ein 35:33 für Kaiserslautern auf der Anzeigetafel. In der Kabine hörten die Spieler eine deutliche Meinung ihres Trainers zu den letzten Minuten der ersten Halbzeit, mit der klaren Forderung, in der verbleibenden Spielzeit mit mehr Spannung, Konzentration und Intensität zu agieren. In den dritten zehn Minuten war es dann Ugur Külhan, der auf Seiten der Bierstädter das Heft in die Hand nahm, seine Mitspieler mitriss und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Die Zwote die Führung wieder übernahm. Mit 56:47 für die Hausherren ging es in die letzten zehn Minuten. Kaiserslautern steckte nie auf und versuchte alles, um die Partie noch zu drehen. Vor allem die beiden Pointguards auf Pfälzer Seite versuchten immer wieder mit der Brechstange die nun gut stehende Licher Defense zu überraschen, was mehr oder minder misslang. Der Sieg ist verdient, war Die Zwote über das gesamte Spiel gesehen das bessere Team an diesem Tag. "Der Sieg geht in Ordnung, da wir sicherlich heute besser waren als...

Rettungsschwimmausbildung der DLRG Lich

$
0
0
An zwei Sonntagen nahmen 9 fleißige Teilnehmer/innen an einem Rettungsschwimmkurs der DLRG Lich teil, um Selbst- und Fremdrettung am und im Wasser zu erlernen. Dabei waren Theorie-Stunden in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule sowie Praxis-Übungen im Hallenbad nebenan gleichermaßen inbegriffen. Da die aktiven Mitglieder den Kurs für die Teilnahme an Wettkämpfen und zum Ausüben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein benötigen, ist es umso wichtiger den Wissensstand auf diesem Gebiet immer aktuell zu halten bzw. zu erweitern. Nach unter anderem dem Schwimmen mit schwerer Leinen-Kleidung, Übungen zum Tieftauchen, dem Erlernen der überlebenswichtigen Befreiungsgriffe und auch dem Anlandbringen von zu rettenden Personen, waren alle Teilnehmer/innen am Ende erfolgreich. Das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze haben abgelegt: Sophie Oswald und Martin Kotulla. Das Abzeichen in Silber legten Max Habighorst, Arne Zimmer, Joachim Siebert und Thorsten Trostmann ab. Das besonders anspruchsvolle Goldabzeichen bestanden erfolgreich Annika Koller, Marvin Kröhl und Steffen Hasenpflug.

Seniorin Emma sucht ein warmes, kuscheliges Plätzchen

$
0
0
Emma wurde heimatlos aufgegriffen und zu TierfreundLich e.V. gebracht, sie ist eine „ältere Dame“, die etwas schwerhörig ist und die daher in reine Wohnungshaltung vermittelt werden soll. Wir stellen uns für sie ein ruhiges Zuhause bei ggf. älteren Herrschaften vor, die viel für sie da sind. Emma ist eine bezaubernde, sehr liebe Katze, die ein gemütliches, warmes Plätzchen sucht. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0160 2980995. Tierschutzverein TierfreundLich e.V. http://www.tierfreund-lich.de

Die Kleinsten der DLRG Lich bei den Minimeisterschaften

$
0
0
38 junge Schwimmer/-innen aus den Ortsgruppen Butzbach, Dorheim, Heuchelheim, Lich, Lollar und Pohlheim trafen sich am 12. November zu den Bezirks-Minimeisterschaften im Licher Hallenbad. Für die heimische Licher DLRG traten 7 Kinder zwischen 5 und 8 Jahren in drei verschiedenen Altersklassen an. In der Altersklasse Y (geboren 2011 bzw. 2010) gewann bei den Mädchen Antonia Pralle den 1. Platz. Bei den Jungs eroberte sich Malte Seibert den 1. Platz, gefolgt von Till Binzel auf Platz 2. Auch Nick Langer durfte sich über einen 4. Platz freuen. Bei den Läufen des Jahrganges 2009 (Altersklasse A) konnte sich Lia Noé Schmidt einen 7. Platz erschwimmen. Bei den Jungs startete Johann Böser und erreichte den 2. Platz. Die ältesten Teilnehmer waren der Altersklasse AA (Jahrgang 2008) zugeordnet. Hier erzielte Jonna Hattig den 5. Platz. Die zu leistenden Disziplinen waren für den Jahrgang 2011 bzw. 2010 25 m Freistil und für 2009 bzw. 2008 25 Meter Freistil sowie 25 m Rücken ohne Arme.

Die Zwote bezwingt auch Tabellenzweiten aus Speyer

$
0
0
Am neunten Spieltag der Regionalliga 1 -Südwest- stand erneut ein Heimspiel für Die Zwote auf dem Spielplan. Zu Gast war die zu diesem Zeitpunkt auf Tabellenplatz zwei liegende SG TV Dürkheim-BB-Int. Speyer. Die Gäste sind auch eine der stärksten Defensivteams der Liga. Nach spannenden vierzig Minuten konnte Die Zwote mit einem 69:68 (38:38) ihren fünften Sieg in Folge feiern. Die Begegnung begann alles andere als gut für Lich. Speyer startete gut und lag nach der Hälfte des Viertel mit 15:6 vorn, was Lichs Trainer Christian Knaus zur ersten Auszeit zwang. Im Anschluß daran gelang seinem Team ein 9:0 Lauf zum Spielausgleich. Das Team aus Rheinland-Pfalz konterte und entschied die ersten zehn Minuten mit 27:21 für sich. In den zweiten zehn Minuten waren etwas mehr als zwei Minuten gespielt, als Viktor Klassen einen Dreier zum 27:27 verwandeln konnte. Im weiteren Verlauf wechselte die Führung mehrmals und die Teams gingen mit einem 38:38 in Halbzeit. Abgesehen von den ersten fünf Minuten war Trainer Christian Knaus zufrieden. Er forderte weiterhin konzentrierten Basketball und an diesem Tag vor allem sehr gutes Reboundverhalten gegen die zwei großen Schlüsselspieler aus Speyer. Gelänge dies, wäre ein weiterer Erfolg gegen den starken heutigen Gegner möglich. Das dritte Viertel war geprägt von dem Versuch der Bierstädter, sich abzusetzen. Zur Viertelmitte hatte man fünf Punkte zwischen sich und Speyer gebracht, die aber bis etwa zweieinhalb Minuten vor Ende dieses Abschnittes wieder auf einen Punkt zusammenschmolzen. Dennoch gelang es, in der verbleibenden Zeit in diesem Viertel die Führung auf 59:55 wieder hochzuschrauben. Die letzten zehn Minuten blieben weiterhin spannend. Speyer konnte nach zwei Minuten zum 59:59 ausgleichen und kurze Zeit später sogar in Führung gehen, die Johannes Schläfer per Dreier erneut ausgleichen konnte (62:62). Vier Minuten vor dem Ende der Partie hatte sich die SG TV Dürkheim-BB-Int. Speyer eine Vorsprung von vier Punkten erspielen...

Herzliche Einladung zum Herbstkonzert der Musikschule Lich

$
0
0
Musikschule Lich e.V. präsentiert Musik aus dem aktuellen Unterricht Am 19. November 2016 um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge das jährliche Herbstkonzert der Musikschule Lich statt. In einem bunt gemischten Programm stellen einzelne Schüler und Ensembles Lieder und Musikstücke aus dem laufenden Unterricht vor. Geplant ist u.a. der Auftritt des Violinen-Ensembles unter der Leitung von Robert Varady. Bei zahlreichen Auftritten in ganz Deutschland begeistert Robert Varady immer wieder durch Virtuosität und musikalisches Temperament. Und das gilt auch für seine musikpädagogische Tätigkeit. Mit meist eigens für die jeweilige Besetzung arrangierten Werken werden schon die Kleinsten eingebunden. Und gemeinsam entstehen Klangwelten, die Zuhörer und Spieler gleichermaßen begeistern. Aus der Klavierklasse von Viktor Urvalov präsentieren zwei Schüler klassische Klavierstücke. Wieder mit dabei sind auch Schülerinnen und Schüler von Peter Damm mit einem fetzigen Blues für zwei Klaviere und einem Pop-Song für mehrstimmigen Gesang, Gitarre und Klavier. Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer musikalischer Mix unterschiedlichster Genres und Stile aus verschiedensten Epochen der Musikgeschichte. Alle interessierten Mitbürger sind herzlich zum Herbstkonzert der Musikschule am 19. November 2016 im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge Lich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Musikschularbeit wird gebeten.

DLRG Bezirksjugendvorstand stark für neue Amtszeit aufgestellt

$
0
0
Am Sonntag, den 13.11.2016, fand in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Butzbach der Bezirksjugendtag des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg statt. Zur großen Freude des Bezirksjugendvorstandes folgten viele Ortsgruppen/Ortsverbände und der Bezirksvorstand sowie der Landesvorstand der Einladung. Es nahmen insgesamt 26 Deligierte aus 7 Gliederungen teil. Der Haupttagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Bezirksjugendvorstandes in der Amtszeit bis zum Jahr 2018. Der amtierende Bezirksjugendvorsitzende Max Habighorst (Ortsgruppe Lich) wurde erneut einstimmig in seinem Amt bestätigt. Desweiteren wurden auch David Göbler (Butzbach), Joshua van der Linden (Pohlheim) und Eric Stumpf (Pohlheim) in ihren Ämtern als Stellvertreter wiedergewählt. Dieses Amt wurde außerdem durch Zuwachs von Karin Hielscher (Dorheim), Jessica Schuhmann (Butzbach) und Leonie Korspeter (Gießen) verstärkt. Als neuen Resortleiter Wirtschaft und Finanzen wurde Florian Knittel (Lich) gewählt. Der ehemalige Amtsträger, Philipp Gangur (Friedberg-Bad Nauheim) setzt nun seine Vorstandsarbeit als stellvertrender Bezirksjugendvorsitzender fort. Nathalie Heller (Nidda) verlässt den Vorstand nach zwei Amtszeiten. Die Bezirksjugend dankt für ihr Engagement und ihre Ideen, die sie einbrachte. Nach der Wahl konnten die Deligierten in der Planung für den Haushaltsplan 2017 mithilfe eines Punktesystems Prioritäten setzen, worüber dann ebenfalls abgestimmt wurde. Als Abschluss wurde sich bei Pizza und Salaten noch über die eigenen Ortsgruppen hinaus rege ausgetauscht. Der neue Bezirksjugendvorstand freut sich auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Liebe Kinder im Gießener Zeitungsland - unser Christkind ist wieder unterwegs!

$
0
0
Habt Ihr schon Euren Wunschzettel geschrieben und Euch gefragt: Wie gelangt mein Brief zum Christkind? Schreibt, malt und gestaltet einen Brief mit Euren Weihnachtswünschen oder füllt direkt bei unserem Christkind Euren Wunschzettel aus. Stifte und genügend Vordrucke hat das Christkind natürlich dabei. Dann gebt einfach Euren Brief oder Wunschzettel persönlich beim Christkind der Gießener Zeitung ab. Mit ein bisschen Weihnachtsglück wird Euer "Wunschzettel" aus Christkindels Posttasche gezogen. Zu gewinnen gibt es einen Eurer Weihnachtswünsche. Auf jeden Fall aber, wird Euch unser Christkind antworten. Hierfür solltet Ihr jedoch unbedingt auch Eure Adresse und Telefonnummer mit auf den Brief schreiben. Wo Ihr in der Adventszeit unser Christkind treffen könnt, um Eure Weihnachtspost abzugeben, seht Ihr in unserem Adventskalender. Fröhlich Weihnachtsgrüße wünscht Euer Christkind-Team von der Gießener Zeitung Adventskalender: Samstag, 26.11.2016 von 12 bis 13 Uhr BabyOne Linden, Robert-Bosch-Str. 21, 35440 Linden Samstag, 26.11.2016 von 14 bis 15 Uhr REWE Markt Uras, Bänninger Str. 3, 35447 Reiskirchen Samstag, 26.11.2016 von 16 bis 17 Uhr REWE Markt Marchel, Arnsburger Weg 1, 35440 Linden Samstag, 03.12.2016 von 12 bis 13 Uhr REWE Markt Lemp, Heinestraße 18, 35452 Heuchelheim Samstag, 03.12.2016 von 14 bis 15 Uhr REWE Markt Messerschmidt, Hegweg 7, 35305 Grünberg Samstag, 03.12.2016 von 16 bis 17 Uhr REWE Markt Simon, Ratsweg 1, 35460 Staufenberg Dienstag, 06.12.2016 von 14 bis 15 Uhr EDEKA Markt Ascher, Krofdorfer Straße 87, 35398 Gießen Dienstag, 06.12.2016 von 16 bis 17 Uhr EDEKA neukauf Rink, Auf der Höll 1-5, 35435 Wettenberg Dienstag, 06.12.2016 von 18 bis 19 Uhr EDEKA Markt Horst,l Gießener Straße 61, 35305 Grünberg Samstag, 10.12.2016 von 10 bis 11 Uhr REWE Markt Travaci, Am Lindenbaum 1, 35428 Langgöns Samstag, 10.12.2016 von 12 bis 13 Uhr REWE Markt Lemp, Heerweg 14-16, 35398...

TierfreundLich’s Kinderstube

$
0
0
Unsere 10 Wochen alten Katzenbabys "Pebbles", "BamBam", "Peter" und "Paul" sind sehr lieb und natürlich altersmäßig auch sehr verspielt. Sie wurden von ihrer menschlichen Pflegemama ordentlich verwöhnt und betüddelt, so dass sie gerne immer überall dabei sind. Auf der Pflegestelle haben sich auch schon Spiel- und Schlafpartner gefunden, deshalb möchten wir Pebbles und BamBam, sowie Peter und Paul jeweils zusammen vermitteln. Eine Vermittlung in Einzelhaltung erfolgt nicht. Wenn Sie unsere entzückenden Fellkinder kennenlernen möchten, melden Sie sich unter Tel.: 01520 4022888 oder 06401 960738, gerne auch per E-Mail: info@tierfreund-lich.de. Tierschutzverein TierfreundLich e.V. http://www.tierfreund-lich.de

Auszeichnungen für Licher Schwimmerinnen

$
0
0
Zum dritten Sportlerball zur Würdigung herausragender sportlicher Leistungen waren zehn Schwimmerinnen der DLRG Lich eingeladen. Am Samstag, den 12. November traf man sich somit statt im Badeanzug in Ausgehkleidung im Licher Bürgerhaus. Bürgermeister Bernd Klein überreichte nach einer Lobesrede jeweils Ehrenmedaille und Urkunde an folgende Rettungsschwimmerinnen: Für die Altersklasse (AK) 13/14 Lina Ahnert, Lina Angrabeit, Alina Dewald, Sophia Doll und Jule Hattig. Für die AK 15/16 Julia Bösendörfer, Helen Godejohann, Annika Koller und Lilly Roth. Beide Mannschaften erzielten den 3. Platz bei den Hessischen Meisterschaften in Eschborn. Ebenfalls den 3. Platz erlangte Rika Nele Schneider in der AK 11/12 bei den Einzelwettkämpfen. Die DLRG Lich ist stolz auf die erbrachten Leistungen und blickt guter Dinge in das kommende Jahr. Der Abend fand nach einem abwechslungsreichen Programm und Live-Musik einen entspannten Ausklang. Dabei sorgte der Licher Triathlon-Verein für das leibliche Wohl.

Siegesserie des TV Lich Basketball 'Die Zwote' reißt in Schwenningen

$
0
0
Am zehnten Spieltag der Regionalliga 1 -Südwest- musste Die Zwote zum bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer wiha Panthers Schwenningen reisen. Nach einem über weite Strecken guten Spiel musste man sich dem Team aus dem Schwarzwald mit 86:76 (47:39) geschlagen geben. Die Partie begann für Die Zwote sehr gut. Überraschend übernahm sie in der Anfangsphase die Initiative und bereitete dem Tabellenführer ziemliche Probleme. Nach einem Steal und einem krachenden Dunk von Henning Schaake leuchtete ein 22:11 für die Mittelhessen nach etwas mehr als acht Minuten von der Anzeigetafel. Bis zum Viertelende leistete sich Die Zwote allerdings leichtere Fehler und Ballverluste, die den Gastgeber auf 22:17 zum Ende der ersten zehn Minuten heranbrachte. Im zweiten Viertel wurde Lich zusehends nervöser und leistete sich viele Turnover, womit man den Tabellenführer ins Spiel brachte. Die Folge war ein 8:0 Lauf der wiha Panthers auf 25:22 aus ihrer Sicht. Knapp vier Minuten vor der Halbzeit war Die Zwote auf 33:32 heran gekommen, aber die Schwenninger setzten nach und mit 47:39 führten sie zur Halbzeit. Trainer Christian Knaus machte in der Halbzeit seinem Team klar, dass der Anfang sehr stark war, aber man plötzlich unerklärlicherweise keinen richtigen Basketball mehr spielte. Er forderte besseres Verhalten im Eins gegen Eins, bessere Pässe und deutlich weniger Ballverluste, die nur das Heimteam stark machen. Im dritten Abschnitt bestimmte zunächst Die Zwote das Geschehen und zwang Schwenningens Coach nach dem 49:48-Anschluss nach vier gespielten Minuten zu einer Auszeit. Danach gelang es den Panthers die Führung auf 63:54 zum Viertelende zu erhöhen. In den letzten zehn Minuten war das Spiel nochmals über weite Strecken spannend. Die Bierstädter waren nach knapp drei Minuten auf 68:64 herangekommen, dann war es ein Monsterblock von Henning Schaake mit einem darauffolgenden Dreier von Johannes Schläfer, der das 68:67 bedeutete. Die Zwote war dran, aber Schwenningen schaffte es...

Gürtelprüfungen und Mitgliederversammlung im Karate Dojo Lich e. V.

$
0
0
Am Sonntag, den 13. November kamen 33 mehr oder weniger aufgeregte Kinder in das Sportzentrum des Karate Dojo Lich um vor den Prüfern Christian Bonsiep, Michèle Kabisch, Mark Steinhauer, Kiana Schaefer und Laura Sanden ihr Erlerntes zu zeigen. Die Trainer zeigten sich mit Ihren Schützlingen und Ihren Leistungen zufrieden und so konnten am Ende alle Ihre Urkunde und einen neuen Gürtel in Empfang nehmen. Mit neuen Gürtelfarben trainieren ab sofort: Johann Böser, Jarno Ben Eise, Milan Elias Genius, Lena Jöckel, Lias Noa Karwelies, Niko Kiefer, Leo Maarten Kleinert, Colin Kornmann, Ozan Özdemir, Mark Rolgeiser, Milan Anton Schlamp, Bastian Heinrich Schlund, Linus Schneider, Joshua Simon, Henrik Wolf, Lukas Heid, Johannes Hruschka, Antonia Kehl, Marla Ruppel, Karl Simon Scheider, Christian Wissig, Jan Oliver Möbus, Etienne Raap, Ben Blechschmidt, Nils Hendrik Klauke, Niklas Lehnert, David Albach, Alexander Beilborn, Leonard Kehl, Lorenz Krauße, Antonia Merle, Adrian Philipp Steinhauer, Samuel Elias Weyer. Am folgenden Tag eröffnete um 20 Uhr der 1. Vorsitzende des Karate Dojo Lich e. V. Detlef Herbst die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins in der vereinseigenen Halle in der Bahnhofstraße. Er begrüßte die Anwesenden und freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Mit 34 Personen waren mehr als ein Drittel aller stimmberechtigen Mitglieder anwesend. Nach dem Bericht aller Vorstandsmitglieder wurde die Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2015 sowie der Haushalt für das laufende Jahr vorgelegt und erläutert. Die Kassenprüfer bestätigen dem Kassenwart eine fehlerfreie und ordentliche Buchführung und so konnte der gesamte Vorstand einstimmig für seine Arbeit im Jahr 2015 entlastet werden. Ebenso wurde der Abschluss für 2015 und der Haushalt 2016 einstimmig beschlossen, so dass anschließend genügend Zeit blieb für einen regen Austausch zwischen allen Anwesenden zu aktuellen Themen unter dem Punkt „Verschiedenes“.

Kunterbunte Astrid Lindgren Lesenacht

$
0
0
Knapp 40 Kinder der Grundschule Langsdorf lauschten bei der diesjährigen Lesenacht im ev. Gemeindehaus. Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der Schulbücherei der Grundschule Langsdorf kamen die Kinder in den Genuss verschiedener Bücher, welche vom Betreuungsteam des Freundes- und Förderkreises der Grundschule Langsdorf e.V. (Anke Habicht-Mincuzzi, Alexandra Neumann, Katja Sommerlad und Christine Wiltheiß) und Gastleserin Conni Hörnig vorgelesen wurden. Die Kinder konnten den spannenden und immer wieder lustigen Geschichten von Pippi findet einen Spunk, Nils Karlsson Däumeling, die Kinder aus der Krachmacherstraße, Michel aus Lönneberga in der Suppenschüssel, der Drache mit den roten Augen und Weihnachten in Bullerbü lauschen. Um die Geschichten hautnah miterleben zu können, wurden verschiedene Bilder von Astrid Lindgren und ihren Büchern aufgehängt und ausgestellt. Ferner wurden über eine Leinwand passende Bilder zum vorgelesenen Text gezeigt sowie die passende Kostümierung zur Geschichte getragen. In der Pause griffen die kleinen Zuhörer gerne bei dem leckeren Snack zu, der von dem Vorstand des Freundes – und Förderkreises der Grundschule Langsdorf e.V. gereicht wurde. Passend zu dem Thema Astrid Lindgren enthielt das schwedische Buffet: Laugengebäck, Zimtschnecken, Schwedenpunsch und schwedische Fleischbällchen. Damit die Kinder nicht auf das Ende der Geschichten verzichten müssen, liegen alle vorgelesenen Bücher in der Schulbücherei der Grundschule Langsdorf zum Ausleihen bereit.

Theater Traumstern spielt ´Lippels Traum´ von Paul Maar

$
0
0
10 Jahre Theater Traumstern-jetzt sind die Kleinen dran! Nach den beiden erfolgreichen Jubiläums-Produktionen KÖNIG ÖDIPUS(SY) und HAIRSPRAY gibt es mit LIPPELS TRAUM von Paul Maar noch vor Weihnachten eine Inszenierung für die ganze Familie. In dem spannenden orientalischen Märchen stehen SchülerInnen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich und Gesamtschule Hungen gemeinsam mit bekannten Gesichtern aus dem Theater Traumstern-Ensemble auf der Bühne. Lippels Vater muss für eine Woche beruflich verreisen. Ausgerechnet Frau Jakob soll in dieser Zeit das Haus hüten und auf Lippel aufpassen. Die meckert den ganzen Tag nur rum und verbietet ihm sogar, in seinem neuen Buch zu lesen. Das Buch handelt von einer Geschichte aus dem Morgenland: Prinz Arslan wird von seinem Vater, dem König, aus dem Königreich verbannt, weil er angeblich sein goldenes Buch gestohlen haben soll. Seine Schwester Hamide und Muck, der Hund, begleiten ihn auf einer gefährlichen Reise durch die Wüste. Und dann wäre da noch die böse Tante, die den Königsthron an sich reißen möchte und dabei auch vor keiner Intrige halt macht. Irgendwann träumt Lippel die Geschichte weiter. Er wird zu einem immer wichtigeren Teil davon-und alle Personen aus dem Buch begegnen ihm plötzlich in der Realität wieder. Wie kann das denn sein? Eintritt 6 Euro, Vorverkauf im Kino Traumstern oder unter www.kuenstlich-ev.de Premiere am 4. Dezember um 15 Uhr im Kino Traumstern und am 11. Dez. um 15 Uhr in der Gesamtschule Hungen

Die Zwote mit siebtem Saisonsieg in der Regionalliga 1

$
0
0
Am elften Spieltag der Saison hatte Die Zwote den MTV Stuttgart zu Gast in der DBS-Halle in Lich. Nach vierzig gespielten Minuten konnte Die Zwote mit einem 75:63 (40:36) einen Start-Ziel-Sieg erringen und ihren insgesamt siebten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen. Wie schon in den vergangenen Partien begann Die Zwote recht stark und erspielte sich schnell die Führung. Aber Mitte des ersten Viertels schlichen sich auch wieder Fehler ein, die Stuttgart aber zunächst nicht recht nutzen konnte. So endeten die ersten zehn Minuten mit 21:12 für die Hausherren. In den zweiten zehn Minuten steigerte sich Stuttgart und kam vor allem im Eins gegen Eins in Zonennähe vermehrt zu Punkten, sehr zum Ärger von Lichs Trainer Christian Knaus. Zur Mitte dieses Abschnittes war der Gast gar auf 26:23 herangekommen. Lich rettete ein 40:36 in die Halbzeitpause, in der Christian Knaus deutlich machte, was er erwartete und was nun in den zweiten zwanzig Minuten passieren muss, um nicht eine Niederlage einzustecken. Wie so oft kamen die Worte des Trainers an und das Spiel auf Licher Seite wurde besser. In der Abwehr stand war man nun deutlich erfolgreicher und Stuttgart tat sich sehr schwer, zählbares zu erringen. Mit 20:8 ging dieses dritte Viertel deutlich an Die Zwote, die nun mit sechzehn Punkten Vorsprung in den Schlussabschnitt ging. In den letzten zehn Minuten bemühte sich der Gast, die Partie noch einmal spannend zu machen, aber Die Zwote ließ sich nicht mehr überraschen. 'Das war heute wahrlich kein schönes Spiel von uns. Dadurch kam im zweiten Viertel Stuttgart auf und wir hatten doch einige Mühe, die Führung in die Pause zu bringen. In der zweiten Halbzeit wurde es, vor allem angetrieben von Ugur Külhan, besser und wir konnten uns zeitweise auf zweiundzwanzig Punkte absetzen. Im Ganzen gesehen ist der Sieg verdient, aber wir müssen noch einiges verbessern', so Lichs Trainer Christian Knaus nach dem Spiel. Für Die Zwote spielten: Gaudermann (2); Klassen...

Erwachsene Katzen suchen ein Zuhause

$
0
0
Nicht jeder ist auf der Suche nach Katzenbabys, es gibt auch Menschen, die das Wesen einer erwachsenen Katze sehr zu schätzen wissen und nicht abgeneigt sind, eine solche bei sich aufzunehmen. Heute möchten wir Vermittlungshilfe leisten und Ihnen drei Kandidaten vorstellen, die von Privat dringend ein Zuhause suchen. Da wäre die ca. 5 – 6 Jahre alte Mathilde (kastriert, tierärztlich gecheckt und gechipt), die auf einem Hof zurückgelassen wurde und Glück hatte, dass eine Katzenfreundin sich ihrer angenommen hat und sie im Moment versorgt. Leider kann sie dort aber nicht bleiben, ihre derzeitige Pflegemama beschreibt sie als verspielt, verschmust und als eine „kraftvolle“ waschechte Katze, die in vertrauensvoller Umgebung viel Freude bereiten kann. Sie ist eine echte Freigängerin, benimmt sich aber auch im Haus sehr gut. Sie sucht ein Zuhause mit Grundstück abseits vielbefahrener Straßen mit Katzenerfahrenen Menschen. Sie hat offensichtlich mit schlechten Erfahrungen zu kämpfen, wird aber immer zutraulicher. Andere Katzen mag sie nicht, hat sich aber vorher arrangiert. Anstehende Impfung wird gerne übernommen. Rückfragen unter Tel.: 0163 7333791. Unser zweiter Kandidat ist Felix (schwarz-weiß): Ein sehr freundlicher Kater aus Reiskirchen. Felix hat ebenfalls sein Zuhause verloren, da sein Besitzer im Oktober verstorben ist. Die Angehörigen können ihn leider selber nicht aufnehmen und suchen nun für ihn ein neues Zuhause mit Freigang. Im Moment wird Felix vom Nachbarn versorgt, doch dies ist nur eine vorübergehende Lösung, da Felix von ihm nur draußen versorgt werden kann und die Tage immer kühler werden. Das Alter von Felix ist nicht bekannt, da er seinem Besitzer im Jahr 2013 zugelaufen ist. Er ist sehr agil und ein offener, zutraulicher und lebhafter Kater, aber eben auch unabhängig und freiheitsliebend, so dass er viel Zeit im Freien verbringt. Rückenfragen gerne per E-Mail unter anne.f.bader@gmail.com. Auch Samtpfote Nr. 3 – ebenfalls ein Kater...

Fundkatze aus Lich - Ortsteil Nieder-Bessingen

$
0
0
Wer kennt diese Samtpfote (weiblich, ca. 3/4 Jahr alt) sie ist am Samstag, 26.11.2016, ihrer Finderin gegen 22 Uhr in der Erlesbergstraße in Nieder-Bessingen zugelaufen! Hinweise bitte an: info@tierfreund-lich.de oder per Telefon: 0160 2980995. Tierschutzverein TierfreundLich e.V.

Adventssingen

$
0
0
Gesangverein Eintracht Bettenhausen. Am 3.Advent, Sonntag dem11.Dezember um 16 Uhr findet wieder unser traditionelles Adventssingen in unserer Kirche statt. Gestaltet wir dieses Singen von den 3 Chören der Eintracht und die Vorträge sollen durch kurze Lesungen und Orgelstücke aufgelockert werden. Mit dem dargebotenen Programm kann man sich schon ein wenig auf Weihnachten einstimmen. Nach dem Singen wird wieder zu einem kleinen Budenzauber eingeladen. Wir freuen uns über viele Besucher.

Einzelprinz, verschmust und lieb sucht "seine" Menschen

$
0
0
Stattlicher Schmusekater (1,5 Jahre, kastriert) wartet auf „seine“ Menschen, die ihn streicheln und verwöhnen wollen. Unser Olaf ist ein echter Schatz, absolut freundlich und immer zum Schmusen aufgelegt. Wir möchten ihn, obwohl bisher nur als Wohnungskatze gehalten, gerne mit Freigang in eine ruhige Wohngegend vermitteln, als Einzelprinz! Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 06404 64637 oder per E-Mail: info@tierfreund-lich.de Tierschutzverein TierfreundLich e.V. http://www.tierfreund-lich.de
Viewing all 1753 articles
Browse latest View live